
3. ZUMBA Masterclass



Ein lang gehegter Wunsch kann in 2024 nun endlich mit Gründung der Abteilung Basketball in die Tat umgesetzt werden. Unter großem Engagement eines Trainers hat man sich verständigt, die Abteilung Basketball wieder ins Leben zu rufen. Denn bereits Mitte der 90er gab es diese Abteilung schon einmal beim ESV.
Mädchen und Jungs zwischen 12 und 16 Jahren werden vorerst gemeinsam trainieren. Neben einer Menge Spaß und Freude sollen spielerische Fähigkeiten und Regelkunde vermittelt werden.
Trainiert wird ab 26.04.2024 immer Freitags von 16.00 bis 17:30 Uhr in der Schulsporthalle der Oberschule Adorf.
Wer Lust hat Basketball zu spielen, kann sich gerne für ein Schnuppertraining per E-Mail anmelden:
ESV LOK Adorf
Abteilung Basketball
Nadja Hänsch
E-Mail: basketball@esv-lok-adorf.de
Mobil: +49 162 3517321


Seit neuestem weist die schmucke Tafel an unserem Vereinsheim daraufhin: Wir sind einer von sachsenweit 222 Gewinnervereinen im Sportsvereinswettbewerb 2023. Im Herbst 2023 lobten „So geht sächsisch.“ und der Landessportbund Sachsen gemeinsam den Wettbewerb aus. Gesucht wurden Sportvereine, die als Betreiber oder Pächter einer Sportanlage Verantwortung übernehmen und sich auch in herausfordernden Zeiten in die Entwicklung dieser einbringen. Der ESV Lok Adorf e.V. kümmert sich bereits seit über 25 Jahren um das Vereinsgelände an der Arnsgrüner Straße 2 mit einer Gesamtfläche von über 12.500 m² und überzeugte die Jury mit seiner Bewerbung. Der Verein freut sich über die Werbekooperation, welche mit einem Preis von 1.000 Euro dotiert ist. Das Geld wird zweckgerichtet für Pflegemaßnahmen an den zwei Tennisplätzen, den 3 Beachvolleyballfeldern und der Werferanlage eingesetzt.
Ein Mexikanischer Abend mit unserer Zumba-Instruktorin Diana Arzt


Die Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH (SBG) aus Neumark unterstützt Deinen Verein! Diese tolle Gelegenheit und die Chance auf 1.000€ Prämie für unseren Verein nutzten die Jugend-Volleyballer des ESV Lok Adorf und bewarben sich mit einem kreativen Video bei der Aktion! Und es hat geklappt. Der Geschäftsführer Herr Bär übergab den Spendenscheck in der Adorfer Sporthalle an unsere jüngsten Trainingsgruppen. Vielen Dank für diese tolle Aktion zur Förderung von Vereinen und Organisationen aus der Region des Werkes Neumark mit aktiver Jugendarbeit! Wir sagen nochmals vielen Dank!

Nach Jahrelanger Pause geht erstmals wieder eine neu formierte Adorfer Damenmannschaft für den ESV Lok Adorf im Volleyball an den Start. In der BFS-Vogtlandliga Damen treten unsere Frauen nun als noch unerfahrenes und junges Team an, das noch seine Spielerfahrungen sammeln muß. Für die schicke Ausstattung mit neuer Teamkleidung möchten wir uns bei der Reisemobile Stengel CVRS GmbH Adorf und bei Bandagen-Fischer Holm Oettel e.K. Orthopädietechnik bedanken.
Die Abteilung Wandern lädt wieder alle ein zum herbstlichen Wandern.


Da unser Tennisplatz neue Planen am Zaun benötigte, hat sich freundlicherweise die Steuerberatungskanzlei vMH Heun & Partner mbB aus Hof mit Zweigstelle in Adorf bereit erklärt, diese zu finanzieren. Dafür nochmals herzlichen Dank.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer!
Die allgemeine Kontaktsperre sowie die Schließung der Sportstätten durch die Coronasituation ging und geht auch am ESV nicht spurlos vorüber. Das gesamte gesellschaftliche Leben und damit auch das unseres Vereins ist in bisher kaum gekannter Weise stark betroffen. Wann ein „normales“ Vereinsleben wieder möglich sein wird, ist momentan nicht absehbar. Auch die wirtschaftliche Situation des Vereins ist davon negativ geprägt. Ob die für den Frühling und Sommer geplanten Veranstaltungen und Turniere der Abteilungen (Mixed- und Beachvolleyballturnier, Herbstwanderung) und des Gesamtvereines (Mitgliederversammlung, Abnahme Deutsches Sportabzeichen) zeitnah stattfinden können ist mehr als fraglich. Dies kann zu Schieflagen in den Finanzplanungen, sowie zu Satzungsmäßigen Problemen führen.
Der Vorstand arbeitet natürlich auch jetzt weiter für den Verein um alle für die Zukunft wichtigen Dinge trotzdem, auch mit Hilfe weiterer Vereinsmitglieder, zu erledigen oder vorzubereiten.
Hier nun trotzdem einige positive Dinge, die der Verein erreicht hat:
Aufgrund der aktuellen schwierigen Situation bitte ich euch, laßt die Kommunikation untereinander nicht abreißen (einige gute Ansätze mit Online-Challenges etc. gibt es), unterstützt euch gegenseitig, haltet dem Verein auch nach der Krise die Treue. Bis dahin besinnt euch auf des Wesentliche – Familie und Gesundheit. Die Vereinsarbeit tritt momentan in den Hintergrund – auch wenn sie nicht zum Erliegen kommen soll und darf. Ansonsten sind gegenseitige Unterstützung und Hilfe mehr gefragt denn je.
Gerade in schwierigen Zeiten kann unser Verein zeigen, was in ihm steckt. Ich bin mir sicher, dass der ESV auch diese Herausforderung meistern wird und wir in einiger Zeit wieder zum Sport und zu einem tollen Vereinsleben zurückkehren werden.
Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest mit euren Familien und
bleibt alle gesund!
Sandro Röder – Vors. ESV Lok Adorf/V. e.V.

Auf dem Bild von links: Bürgermeister Rico Schmidt, Jochen Röder, Christine Süßdorf, Vizebürgermeister Danny Cihak
Die Stadt Adorf ehrte am 22.11.2022 in einer Feierstunde ihre Verdienten Bürger 2022. Dabei wurden mit Jochen Röder und Christine Süßdorf zwei ehrenamtlich wirklich sehr aktive Bürger ausgezeichnet die durch ihre freiwillige Arbeit über sehr viele Jahre auf dem Gebiet des Sports, der Kultur und des sozialen Engagements die Stadt Adorf weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht und befördert haben. Jochen Röder, der als Vizepräsident des ESV Lok Adorf seit 1990 tätig ist und seit 2005 als Abteilungsleiter Volleyball fungiert, hat sich durch die Jahrelange Organisation des Int. Adorfer Volleyball Mixed Turniers, seiner Arbeit als Übungsleiter und bei der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens viel Ansehen erworben. Daneben war und ist er im Dorfclub Jugelsburg aktiv in der Heimatpflege sowie als ehrenamtlicher Bürgerbusfahrer für die Mobilität vorallem Älterer Menschen im Einsatz.
Wir gratulieren Herzlich!