Abteilung Tennis ist dabei
Die ESV Tennisabteilung hat die BaumPflanzChallenge angenommen und ihr grünes Meisterstück geliefert.
Wir nennen es:
Ein Ass für die Umwelt! 🌳

Die ESV Tennisabteilung hat die BaumPflanzChallenge angenommen und ihr grünes Meisterstück geliefert.
Wir nennen es:
Ein Ass für die Umwelt! 🌳

Am 03.10.2025 fand die 21. Tennisstadtmeisterschaft statt.

Seit 2000 wird diese ausgespielt und hat bereits eine Tradition erlangt. Die Teilnehmer, die sonst meist keine Punktespiele bestreiten, können unter Wettkampfcharakter an einem Freizeitturnier teilnehmen und sich beweisen.
Ergebnisse:
| Männer | Frauen |
| 1. Steffen Lachmann | 1. Doris Pötzsch |
| 2. Tammo Puggel | 2. Silvia Schäfer |
| 3. Mike Friedel | 3. Angela Wieland |
Herzlichen Glückwunsch.

Der ESV hat sich bei der diesjährigen Vereinsaktion von Sachsenenergie beworben und hat damit einen Gutschein über 1.500 € gewonnen, mit dem nach Lust und Laune bei m Sachsen Energie Shop gekauft werden konnte.
Für die Volleyballer gab es neue Volleybälle, für die Basketballer ein weiterer Satz Trikots, für die Tennisspieler Running-Shirts. Zudem wurde eine Koordinationsleiter angeschafft.
Weitere Infos zur Aktion findet ihr hier: Vereinsaktion | SachsenEnergie
Basketball – 3×3 Basketball Qualifikationsturnier für die „Deutschen Meisterschaften“
Am 07.06.2026 fand in Plauen das 3×3 Basketball Qualifikationsturnier für die „Deutschen Meisterschaften“ statt, bei welchem dieses Jahr auch ein offizielles U14 Turnier stattfand. Wieder eine Gelegenheit für einige unserer Spieler/innen anzutreten und zwar in zwei Teams.
Sie kämpften und hatten viel Spaß bei den Spielen, wobei allerdings auch mit harten Bandagen gekämpft wurde. Die Atmosphäre und Organisation während des Events waren sehr gut. Vielen Dank hierfür an die Organisatoren
Die Abteilung Kindersport des ESV Lok Adorf und Stefan Thoß vom BlumenEck Rahmig haben sich zusammengeschlossen, um nach vielen Jahren wieder einen Osterbrunnen zu gestalten. Er befindet sich am Wolfsgässchen, in der Nähe des Freiberger Tores.
Der Osterbrunnen wurde mit insgesamt ca. 400 Eiern gestaltet, davon wurden 200 Eier fleißig von den Kindern bemalt. Stefan Thoß stellte den Brunnen mit Zweigen fertig, so dass nach alten Brauch das Osterwasser zum Fest eingeholt werden kann.
Das Osterwasser wird nach einem alten Volksbrauch in der Osternacht oder am Ostermorgen vor dem Aufgang der Sonne aus einer Quelle oder Bach geschöpft. Das Wasser gilt als Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit.
Wir wünschen allen Frohe Ostern, einen fleißigen Osterhasen und fröhliche Feiertage.
Abteilung Kindersport ESV Lok Adorf und Stefan Thoß/BlumenEck Rahmig


