
Weihnachtsgruß

Seit neuestem weist die schmucke Tafel an unserem Vereinsheim daraufhin: Wir sind einer von sachsenweit 222 Gewinnervereinen im Sportsvereinswettbewerb 2023. Im Herbst 2023 lobten „So geht sächsisch.“ und der Landessportbund Sachsen gemeinsam den Wettbewerb aus. Gesucht wurden Sportvereine, die als Betreiber oder Pächter einer Sportanlage Verantwortung übernehmen und sich auch in herausfordernden Zeiten in die Entwicklung dieser einbringen. Der ESV Lok Adorf e.V. kümmert sich bereits seit über 25 Jahren um das Vereinsgelände an der Arnsgrüner Straße 2 mit einer Gesamtfläche von über 12.500 m² und überzeugte die Jury mit seiner Bewerbung. Der Verein freut sich über die Werbekooperation, welche mit einem Preis von 1.000 Euro dotiert ist. Das Geld wird zweckgerichtet für Pflegemaßnahmen an den zwei Tennisplätzen, den 3 Beachvolleyballfeldern und der Werferanlage eingesetzt.
Zum Training der jüngeren Sportler der Leichtathleten vom ESV Lok Adorf konnte der Abteilungsleiter Peter Reidel an die Übungsleiterin Leonie Weller die „Bronzene Ehrennadel des LVS“ überreichen.
Leonie war als aktive Sportlerin in den Kinder-und Jugendaltersklassen eine sehr erfolgreiche Athletin und gehörte zu den schnellsten Sprinterinnen in Sachsen. Nach dem Ende ihrer aktiven Zeit erwarb sie den C-Trainerschein und ist nun schon seit einigen Jahren eine Stütze für den Adorfer Trainer. Sie gibt ihr erworbenes Wissen und ihre Erfahrung an die „Kleinen“ weiter und ist als Übungsleiterin, Betreuerin und Kampfrichterin aktiv tätig. Ihre Ausbildung als Physiotherapeutin kommt ihr da ebenfalls zugute.
Die Leichtathleten vom ESV Lok gratulieren Leonie zu dieser Auszeichnung und hoffen, daß sie noch viele Jahre der Leichtathletik treu bleiben wird.
Der Vogtlandanzeiger berichtete in seinem Kalenderblatt am 11.12.2019 über unsere Abteilung Tennis und unser Vereinsgelände.
Beim 3-Talsperren-Marathon in Eibenstock hatten die Läuferinnen und Läufer eine anspruchsvolle Strecke mit über 1000 Höhenmetern zu absolvieren. Angela Frisch vom ESV Lok Adorf wurde dabei in der Frauenklasse in 4Std. 20:53 Min. Sechste von 17 gestarteten Sportlerinnen. In ihrer Altersklasse W50 konnte sie sogar den 1. Platz belegen.
Am Kindersportfest des Treuener LV am 20. September nahmen auch sieben junge Sportler vom ESV Lok Adorf teil.
Bei kühlem, aber anfangs sonnigem Wetter konnten sich die Nachwuchsathleten sehr gut gegen die zahlreiche Konkurrenz aus dem Vogtland und Bayern behaupten. Leider zog sich der Wettkampf von 17.00 Uhr bis gegen 21.00 Uhr bei Kälte und unter Flutlicht hin. Aber alle trotzten den Bedingungen erfolgreich.
Die besten Ergebnisse erreichte Miro Bauriedl (M8), der in allen vier Disziplinen auf das Siegerpodest kam. Er gewann über 50m in 9,92 sec. , den Weitsprung mit 3,13m und die 800m in 3:15,50. Zweiter wurde er mit 23,00m beim Ballwurf.
Ida Jahn (W11) konnte in 8,01 sec. die 50m und mit 3;11,38 die 800m gewinnen. Silber beim Weitsprung für 3,55m kam dazu. Arno Fabian (M11) belegte jeweils Platz 4 beim Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Über 800m lief er ein beherztes Rennen. Er wollte unbedingt eine Medaille, welche er mit dem 2.Platz in 2;59,52 auch schaffte.
Luis Roth (M10) erreichte Silber mit dem 80gr. –Ball. Seine Weite betrug 31,00m. Über 800m wurde er Vierter, beim Weitsprung Fünfter und über 50m Sechster. Jayden Penzel (M9) wurde Achter (800m), Zwölfter (Ball und 50m) und Zehnter (Weit).
Lene Hoschkara (W8) konnte sich über den 3. Platz beim 800m-Lauf freuen. Ihre Zeit betrug 3;16,43. Ihre weiteren Platzierungen waren Rang 5 beim 50m-Lauf, Siebende beim Weitsprung und Fünfte beim Ballwurf. Die jüngste Adorfer Starterin war Elli Hoschkara. Sie startete bei den Mädchen der AK W6, obwohl sie noch 5 Jahre alt ist. In 11.00 sec. konnte sie sogar den 3.Platz über 50m erreichen. Platz 7 beim Weitsprung, Platz 10 beim Ballwurf und Rang 4 über 400m kamen noch ins Protokoll.
In der Wertung der 5-jährigen hätte sie sogar mit zwei 1.Plätzen sowie je einmal Silber und Bronze abgeschnitten.
Der Coach war mit den Leistungen seiner Adorfer Sportler sehr zufrieden. Ein Lob und Dankeschön an die mitgereisten Eltern, die so lange aushielten und die Sportler betreuten und anfeuerten.
Am traditionellen Nachwuchssportfest der Altersklassen U8 und U10 in der Rodewischer Goeltzschtalhalle am 9.November gingen auch fünf junge Nachwuchsathleten vom ESV Lok Adorf an der Start. In der AK U8 hatten Anna-Lena Knopp und Clara Japschynski dabei ihren ersten Start bei einem solchen Wettkampf. 30m-Sprint, Medizinballschocken, Weitsprung und ein Pendelstaffel kommen dort zur Austragung. Gemeinsam mit der SG Jößnitz bildeten die Adorfer jeweils ein Team. Am Ender des zügig und gut organisierten Wettkampfes, konnte der Hallensprecher und Adorfer Trainer Peter Reidel allen seinen Schützlingen zur Erringung von Medaillen gratulieren. Die Mannschaft der U8, belegte einen starken 2.Platz. Ihr gehörten neben Anna-Lena und Clara auch noch Anna Japschynski und Paul Gyra an.
Sören Stephan verstärkte die Reihen der Jößnitzer U10 – Mannschaft. Gemeinsam freuten sich alle über ihren 3.Platz.