Schlagwort-Archive: Halle

Trikots für die Basketballer

Basketball – Trikots für die Basketballer – GEWA unterstützt Kinder –

Mit der GEWA Music GmbH und dem dazugehörenden amerikanischen Schlagzeughersteller Gretsch Drums factory aus Ridgeland (South Carolina) konnte ein weiterer Sponsor für den Vereinssport gewonnen werden. Mit Unterstützung von Marcel Messner und Dennis Pelz war es uns möglich 14 Trikots anzuschaffen.

Die Kids freuten sich über den Erhalt der Trikots, die künftig bei Events wie den 3×3 Turnieren oder Spielen zum Einsatz kommen. Wir sagen daher

Foto: @fotografie_kathafischer

3×3 Vogtland Winterturnier

Basketball – 3×3 Vogtland Winterturnier in Plauen

Am 02.03.2025 fand in Plauen das 3×3 Vogtland Winterturnier statt, welches als Hobbykategorie angelegt war. Die perfekte Gelegenheit um die Kenntnisse und Fähigkeiten einiger unserer Spieler/innen zu testen und Spielerfahrung zu sammeln.

So hat sich ein Team gefunden und hieran teilgenommen.

Dabei sind sie gegen zum Teil langjährige und auch körperlich noch überlegene Spieler/innen angetreten, sodass leider keines der Spiele gewonnen werden konnte. Gemeinsam im Team spielten sie ehrgeizig und gaben ihr Bestes in den vier zu absolvierenden Spielen und hatten dabei viel Spaß.

Die Atmosphäre und Organisation während des Events waren sehr gut. Vielen Dank hierfür an das 3×3 Vogtland und den Fotografen Max Meier .

3XMas Cup

Basketball – 3XMas Cup

Nachdem unsere Spieler im letzten halben Jahr fleißig trainiert haben, sind sie in 2 Teams bei ihrem ersten Turnier angetreten. Sichtlich nervös aber auch stolz nahmen sie am 27.12.2024 am „3XMas Cup“ im Feel Good Club Chemnitz teil. Veranstaltet wurde das Event von der RAISE UP ACADEMY, gemeinsam mit dem Basketballverband Sachsen e.V. und den ChemCats.

Angetreten sind sie unter anderem gegen erfahrene Teams aus Limbach, Leipzig, Chemnitz oder aus Tschechien, die zum Teil schon mehrere Jahre Spielerfahrung mitbrachten. Leider konnte keines der Spiele gewonnen werden. Aber gemeinsam im Team kämpfen sie sich durch jeweils 3 Spiele pro Team und gaben ihr Bestes. Die Atmosphäre während des Events gab einen Vorgeschmack auf hoffentlich bald wiederkehrende Spiele.

Auch die mitgereisten Eltern waren stolz auf die Leistungen der Kids und haben mit gefiebert und angefeuert. Es war für alle ein tolles Event.

SBG unterstützt deinen Verein – ESV ist mit dabei

Die Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau GmbH (SBG) aus Neumark unterstützt Deinen Verein! Diese tolle Gelegenheit und die Chance auf 1.000€ Prämie für unseren Verein nutzten die Jugend-Volleyballer des ESV Lok Adorf und bewarben sich mit einem kreativen Video bei der Aktion! Und es hat geklappt. Der Geschäftsführer Herr Bär übergab den Spendenscheck in der Adorfer Sporthalle an unsere jüngsten Trainingsgruppen. Vielen Dank für diese tolle Aktion zur Förderung von Vereinen und Organisationen aus der Region des Werkes Neumark mit aktiver Jugendarbeit! Wir sagen nochmals vielen Dank!

Damenmannschaft tritt wieder an

Nach Jahrelanger Pause geht erstmals wieder eine neu formierte Adorfer Damenmannschaft für den ESV Lok Adorf im Volleyball an den Start. In der BFS-Vogtlandliga Damen treten unsere Frauen nun als noch unerfahrenes und junges Team an, das noch seine Spielerfahrungen sammeln muß. Für die schicke Ausstattung mit neuer Teamkleidung möchten wir uns bei der Reisemobile Stengel CVRS GmbH Adorf und bei Bandagen-Fischer Holm Oettel e.K. Orthopädietechnik bedanken.

Heimspieltag des ESV Lok Adorf U13

Zu unserer U13 gehören: Nils, A. / Lias, K. / Paul, L. / Helene, P. / Colin, S. / Luise, S. /
Julius, W.

Nach langer Saisonunterbrechung der vogtländischen U13 war es am 06.03.2022 endlich soweit, die Volleybälle flogen wieder. Zum 2. Spieltag in dieser Jugendspielrunde begrüßte die Adorfer Jugend die Mannschaften aus Kraslice und Oelsnitz in der Schulturnhalle Adorf.
Pünktlich um 09:00 Uhr startete das erste Spiel ESV Lok Adorf gegen Tatran Kraslice im Modus 3:3. Wir begannen ruhig und konzentriert. Kraslice hatte den ersten Aufschlag, den wir gut annahmen und zu einem Punkt verwandeln konnten. Mit diesem positiven Einstieg wurde eine Basis geschaffen, die kontinuierlich ausgebaut wurde. Viele Aufschläge konnten so ins gegnerische Feld gebracht werden, dass Kraslice Probleme im Spielaufbau hatte und wenige Punkte erzielen konnte. Im Verlauf des Spiels steigerte sich allerdings die Leistung des Gegners und wir gerieten wiederum unter Druck. Nach mehreren schlechten Annahmen, nahmen wir eine Auszeit. Dies stoppte zumindest kurzfristig die immer größer gewordene Unkonzentriertheit. Allerdings konnten wir einen Punkteausgleich nicht verhindern, so dass es noch einmal sehr spannend wurde. Unsere Spieler/-innen behielten aber die Nerven und belohnten sich für eine gute spielerische Leistung mit dem Gewinn des ersten Satzes (27:25). Über die Wintermonate konnten wir einige Neuzugänge verbuchen, was dazu führte, dass wir eine große Anzahl an Spielern/-innen hatten. Dementsprechend gingen wir in den zweiten Satz mit einer komplett ausgetauschten Mannschaft. Der Start verlief aber leider nicht wie erhofft.Wir hatten große Probleme in der Annahme, so dass es nicht zu einem Spielaufbau mit entsprechendem Abschluss kam. Die Mannschaft aus Kraslice konnte sich zu diesem Zeitpunkt mit einigen Punkten Vorsprung absetzen. Unsere jungen Spieler/-innen gaben aber nicht auf. Die Bewegung zum Ball und die Zuspiele wurden immer besser. Die Belohnung hierfür war ein Punkteausgleich, der wieder Mut machte. Danach erzielte Kraslice allerdings vier Punkte in Folge, was uns dazu bewegte eine Auszeit zu nehmen. Dadurch fanden wir wieder in unseren Rhythmus und konnten Kraslice etwas entgegensetzen. Am Ende reichte der große Kampfgeist aber leider nicht aus, so dass der zweite Satz 20:25 verloren ging. Im Tie-Break stand die Aufstellung des ersten Satzes wieder auf dem Feld. Gleich zu Beginn konnten wir drei Punkte in Folge erzielen, was Kraslice dazu bewegte eine Auszeit zu nehmen. Dies brachte die Spieler/-innen aber nicht aus dem Konzept. Mit gutem Spielaufbau und vor allem auch sehr guten Aufschlägen konnten wir uns mit einem komfortablen Vorsprung den letzten Satz sichern (15:9). Am Ende freuten sich alle über den ersten Sieg unserer U13-Mannschaft.
In der zweiten Begegnung des Tages traf der ESV Lok Adorf auf die Mannschaft VSV Oelsnitz. Den Adorfern war klar, dass es ein sehr schweres Spiel werden würde, da die Oelsnitzer am ersten Spieltag dieser Jugendspielrunde alle Spiele für sich entscheiden konnten. Trotzdem war die Stimmung sehr gut und demenstprechend gingen alle Spieler/-innen hochmotviert in das Spiel. Gleich zu Beginn starteten die Oelsnitzer mit sehr guten Aufschlägen, denen wir nichts entgegensetzen konnten. Dadurch war es uns nicht möglich ein Spiel aufzubauen und den Gegner unter Druck zu setzen. Im weiteren Verlauf konnten wirzwar die Annahme verbessern, aber nur wenige Punkte erzielen, da unsere Angriffe zu einfach abzuwehren waren oder ins AUS gingen. Somit ging der erste Satz klar 12:25 verloren.
Wie schon im ersten Spiel wechselten wir die Spieler/-innen vollständig aus. Aber auch hier kam es zu den gleichen Problemen wie im vorangegangenen Satz. Sehr große  Schwierigkeiten bereitete die Annahme der gegenerischen Aufschläge, so dass es nur zu  wenigen Ballwechseln kam. Deshalb verloren wir auch den zweiten Satz mit 9:25 und  Oelsnitz konnte sich verdient über einen 2:0 Sieg freuen.

Im dritten und letzten Spiel kam es zur Begegnung Tatran Kraslice und VSV Oelsnitz. Auch hier setzte sich Oelsnitz mit 2:0 durch.
Das Fazit für unsere Adorfer U13 Mannschaft ist, dass wir eine deutliche Steigerung im Vergleich zum 1. Spieltag erreichen konnten. Wir freuen uns über den ersten Sieg und sind motiviert für die nächsten Spiele. Für unsere Spieler/-innen ist dieser erste Erfolg der Lohn für das regelmäßige und oft auch sehr anstrengende Training.

Trainingsbeginn mit Überraschung

Kapuzenshirts

Pünktlich zum ersten Hallentraining unserer Volleyballjugend in dieser Saison am 08.09.2021 wurde nicht nur wieder fleißig trainiert und am Ballgefühl gefeilt. Als Überraschung für unsere Nachwuchssportler konnte jedem Kind der Trainingsgruppe ein neues ESV Lok Adorf – Kapuzenshirt mit überreicht werden. Damit wird die Außenwirkung als Vereinsmitglied des ESV und die Gruppenzugehörigkeit zu unserer Volleyballjugend nachhaltig gestärkt. Möglich machten dies zwei großzügige Spenden der Firmen BANG KRAN Systeme und REISEMOBILVERMIETUNG STENGEL. Dafür möchten wir uns nochmals herzlich bedanken.

#unserESV