Abteilung Tennis ist dabei
Die ESV Tennisabteilung hat die BaumPflanzChallenge angenommen und ihr grünes Meisterstück geliefert.
Wir nennen es:
Ein Ass für die Umwelt! 🌳

Die ESV Tennisabteilung hat die BaumPflanzChallenge angenommen und ihr grünes Meisterstück geliefert.
Wir nennen es:
Ein Ass für die Umwelt! 🌳

Am 03.10.2025 fand die 21. Tennisstadtmeisterschaft statt.

Seit 2000 wird diese ausgespielt und hat bereits eine Tradition erlangt. Die Teilnehmer, die sonst meist keine Punktespiele bestreiten, können unter Wettkampfcharakter an einem Freizeitturnier teilnehmen und sich beweisen.
Ergebnisse:
| Männer | Frauen |
| 1. Steffen Lachmann | 1. Doris Pötzsch |
| 2. Tammo Puggel | 2. Silvia Schäfer |
| 3. Mike Friedel | 3. Angela Wieland |
Herzlichen Glückwunsch.

Der ESV hat sich bei der diesjährigen Vereinsaktion von Sachsenenergie beworben und hat damit einen Gutschein über 1.500 € gewonnen, mit dem nach Lust und Laune bei m Sachsen Energie Shop gekauft werden konnte.
Für die Volleyballer gab es neue Volleybälle, für die Basketballer ein weiterer Satz Trikots, für die Tennisspieler Running-Shirts. Zudem wurde eine Koordinationsleiter angeschafft.
Weitere Infos zur Aktion findet ihr hier: Vereinsaktion | SachsenEnergie
Mit der GEWA Music GmbH und dem dazugehörenden amerikanischen Schlagzeughersteller Gretsch Drums factory aus Ridgeland (South Carolina) konnte ein weiterer Sponsor für den Vereinssport gewonnen werden. Mit Unterstützung von Marcel Messner und Dennis Pelz war es uns möglich 14 Trikots anzuschaffen.
Die Kids freuten sich über den Erhalt der Trikots, die künftig bei Events wie den 3×3 Turnieren oder Spielen zum Einsatz kommen. Wir sagen daher

Foto: @fotografie_kathafischer
Die Abteilung Kindersport des ESV Lok Adorf und Stefan Thoß vom BlumenEck Rahmig haben sich zusammengeschlossen, um nach vielen Jahren wieder einen Osterbrunnen zu gestalten. Er befindet sich am Wolfsgässchen, in der Nähe des Freiberger Tores.
Der Osterbrunnen wurde mit insgesamt ca. 400 Eiern gestaltet, davon wurden 200 Eier fleißig von den Kindern bemalt. Stefan Thoß stellte den Brunnen mit Zweigen fertig, so dass nach alten Brauch das Osterwasser zum Fest eingeholt werden kann.
Das Osterwasser wird nach einem alten Volksbrauch in der Osternacht oder am Ostermorgen vor dem Aufgang der Sonne aus einer Quelle oder Bach geschöpft. Das Wasser gilt als Symbol des Lebens und der Fruchtbarkeit.
Wir wünschen allen Frohe Ostern, einen fleißigen Osterhasen und fröhliche Feiertage.
Abteilung Kindersport ESV Lok Adorf und Stefan Thoß/BlumenEck Rahmig


Am 02.03.2025 fand in Plauen das 3×3 Vogtland Winterturnier statt, welches als Hobbykategorie angelegt war. Die perfekte Gelegenheit um die Kenntnisse und Fähigkeiten einiger unserer Spieler/innen zu testen und Spielerfahrung zu sammeln.
So hat sich ein Team gefunden und hieran teilgenommen.
Dabei sind sie gegen zum Teil langjährige und auch körperlich noch überlegene Spieler/innen angetreten, sodass leider keines der Spiele gewonnen werden konnte. Gemeinsam im Team spielten sie ehrgeizig und gaben ihr Bestes in den vier zu absolvierenden Spielen und hatten dabei viel Spaß.
Die Atmosphäre und Organisation während des Events waren sehr gut. Vielen Dank hierfür an das 3×3 Vogtland und den Fotografen Max Meier .
Nachdem unsere Spieler im letzten halben Jahr fleißig trainiert haben, sind sie in 2 Teams bei ihrem ersten Turnier angetreten. Sichtlich nervös aber auch stolz nahmen sie am 27.12.2024 am „3XMas Cup“ im Feel Good Club Chemnitz teil. Veranstaltet wurde das Event von der RAISE UP ACADEMY, gemeinsam mit dem Basketballverband Sachsen e.V. und den ChemCats.
Angetreten sind sie unter anderem gegen erfahrene Teams aus Limbach, Leipzig, Chemnitz oder aus Tschechien, die zum Teil schon mehrere Jahre Spielerfahrung mitbrachten. Leider konnte keines der Spiele gewonnen werden. Aber gemeinsam im Team kämpfen sie sich durch jeweils 3 Spiele pro Team und gaben ihr Bestes. Die Atmosphäre während des Events gab einen Vorgeschmack auf hoffentlich bald wiederkehrende Spiele.
Auch die mitgereisten Eltern waren stolz auf die Leistungen der Kids und haben mit gefiebert und angefeuert. Es war für alle ein tolles Event.


Ein lang gehegter Wunsch kann in 2024 nun endlich mit Gründung der Abteilung Basketball in die Tat umgesetzt werden. Unter großem Engagement eines Trainers hat man sich verständigt, die Abteilung Basketball wieder ins Leben zu rufen. Denn bereits Mitte der 90er gab es diese Abteilung schon einmal beim ESV.
Mädchen und Jungs zwischen 12 und 16 Jahren werden vorerst gemeinsam trainieren. Neben einer Menge Spaß und Freude sollen spielerische Fähigkeiten und Regelkunde vermittelt werden.
Trainiert wird ab 26.04.2024 immer Freitags von 16.00 bis 17:30 Uhr in der Schulsporthalle der Oberschule Adorf.
Wer Lust hat Basketball zu spielen, kann sich gerne für ein Schnuppertraining per E-Mail anmelden:
ESV LOK Adorf
Abteilung Basketball
Nadja Hänsch
E-Mail: basketball@esv-lok-adorf.de
Mobil: +49 162 3517321


Seit neuestem weist die schmucke Tafel an unserem Vereinsheim daraufhin: Wir sind einer von sachsenweit 222 Gewinnervereinen im Sportsvereinswettbewerb 2023. Im Herbst 2023 lobten „So geht sächsisch.“ und der Landessportbund Sachsen gemeinsam den Wettbewerb aus. Gesucht wurden Sportvereine, die als Betreiber oder Pächter einer Sportanlage Verantwortung übernehmen und sich auch in herausfordernden Zeiten in die Entwicklung dieser einbringen. Der ESV Lok Adorf e.V. kümmert sich bereits seit über 25 Jahren um das Vereinsgelände an der Arnsgrüner Straße 2 mit einer Gesamtfläche von über 12.500 m² und überzeugte die Jury mit seiner Bewerbung. Der Verein freut sich über die Werbekooperation, welche mit einem Preis von 1.000 Euro dotiert ist. Das Geld wird zweckgerichtet für Pflegemaßnahmen an den zwei Tennisplätzen, den 3 Beachvolleyballfeldern und der Werferanlage eingesetzt.